Effektive Lösung für feine Stäube bei Modellbauarbeiten
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Effektive Lösung für feine Stäube bei Modellbauarbeiten
von Jenny am 17.06.2025 17:41
Sehr geehrtes Forum,
ich bin freiberuflich im Bereich Miniaturmodellbau tätig und betreibe eine Werkstatt, in der filigrane Schleif-, Fräs- und Klebearbeiten zum Alltag gehören. In den letzten Monaten ist mir verstärkt aufgefallen, wie sich feine Partikel – insbesondere von Harz und Kunststoff – auf Werkzeugen, Bauteilen und in der Raumluft ansammeln. Da viele meiner Modelle exportiert werden, ist höchste Präzision gefragt, weshalb Staub ein ernstzunehmendes Qualitätsproblem darstellt. Zusätzlich beobachte ich gesundheitliche Symptome wie Husten oder trockene Schleimhäute, die sich nach langen Arbeitstagen verschlimmern. Welche technischen Lösungen gibt es, um Schadstoffe möglichst direkt an der Entstehungsquelle effizient zu filtern und gleichzeitig den Platzbedarf gering zu halten?
Re: Effektive Lösung für feine Stäube bei Modellbauarbeiten
von Larsi am 25.06.2025 17:28In einem früheren Projekt für einen Kunden aus dem Prototypenbau hatte ich mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Damals entschieden wir uns für eine kompakte, aber sehr leistungsstarke Absauganlagen, die sowohl feine Partikel als auch flüchtige Stoffe zuverlässig erfassen konnte. Entscheidend war die Erfassung direkt am Arbeitsplatz – über kleine Absaughauben, die gezielt auf die Schleifpunkte ausgerichtet waren. Die Luft wurde durch ein ausgeklügeltes Filtersystem geleitet, das selbst kleinste Partikel separiert und entweder zurück in den Raum oder nach außen abführt. Besonders positiv fiel der geringe Wartungsaufwand und die einfache Handhabung auf, was im Einzelarbeitsplatz sehr wichtig ist. Heute ist das System nicht mehr wegzudenken, weil es sowohl die Produktqualität als auch die persönliche Belastung deutlich reduziert hat. Die Investition war gut angelegt und hat sich schnell amortisiert.